e-motion logo

Die richtige Lagerung eines e-Bike Akkus im Winter ist entscheidend, um seine Lebensdauer zu maximieren und die Leistung zu erhalten. Wir geben dir einige wichtige Tipps zur sicheren Aufbewahrung.

Die Temperatur

Der Akku sollte in einem trockenen, kühlen Raum bei etwa 10–20°C gelagert werden. Extreme Kälte oder hohe Temperaturen können die Kapazität und Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Besonders problematisch ist eine Lagerung unter 0°C oder über 40°C, da dies die interne Chemie des Akkus schädigen kann​.

Der Ladezustand

Es wird empfohlen, den Akku auf etwa 50-60 Prozent seiner Kapazität zu laden, bevor er für längere Zeit gelagert wird. Wir empfehlen zwei Ladestriche. Ein vollständig entladener oder überladener Akku kann Schaden nehmen, daher ist der mittlere Ladezustand ideal​.

Vermeidung von extrem kalten Wetter

Wenn der Akku während der kalten Monate nicht in Gebrauch ist, entferne ihn am besten aus dem Fahrzeug und lagere ihn separat. Wenn der Akku draußen gelagert wird (zum Beispiel in einer Garage oder einem Schuppen), kann er durch die kalte Temperatur seine Leistung verlieren​.

Das richtige Ladegerät verwenden

Verwende immer das vom Hersteller empfohlene Ladegerät. Ein inkompatibles Ladegerät könnte den Akku beschädigen oder die Lebensdauer verkürzen.

Mit diesen Maßnahmen bleibt der Akku im besten Zustand, und du kannst dir sicher sein, dass er im Frühjahr wieder voll einsatzbereit ist. Du benötigst weitere Tipps und Tricks rund um dein e-Bike? Unsere e-Bike Experten stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
e-motion Siegel