e-Bikes sind genauso sicher wie Velos
Die Auswertung der Studie zeigt nun, dass die höheren Geschwindigkeiten eines e-Bikes (bis 25 km/h) oder eines S-Pedelecs (bis 45 km/h) die Fahrer nicht zum Rasen verleitet. Das Verhalten der e-Bike Fahrer unterscheidet sich kaum von Velofahrern, was die Nutzung, die gefahrene Wegstrecke und Geschwindigkeit betrifft. Der Elektroantrieb wird lediglich dazu genutzt, um anstrengende Wegstrecken oder Steigungen leichter zu überwinden. Autofahrer sind meist die grösste Gruppe der Unfallverursacher. Oft liegt es daran, dass sie noch Schwierigkeiten haben, die Geschwindigkeiten von e-Bikes richtig einzuschätzen. Deswegen der Appell an die Autofahrer: umsichtiger im Strassenverkehr unterwegs sein. Aber auch ältere Menschen, die lange kein Rad gefahren sind und jetzt auf ein e-Bike umsteigen, sollten sich über die Benutzung und die Eigenheiten eines e-Bikes genau informieren. Gegebenenfalls ist es auch sinnvoll ein Fahrtraining zu absolvieren, damit sie sich selbst im Strassenverkehr sicher fühlen.
Als e-Bike Fachhändler beraten wir Sie gerne in unseren e-motion e-Bike Shops rund um das Thema Sicherheit.