e-motion logo
Entdecke das FOCUS Thron2 E-Bike in Aktion, ideal für Offroad-Abenteuer im Wald, ausgestattet mit starker BOSCH-Tec

Das Bosch ABS für e-Bikes

Das Antiblockiersystem für e-Bikes ist eine Innovation, die die Sicherheit auf e-Bikes zukünftig deutlich erhöhen kann. Denn falls man im Falle des Falles gezwungen ist plötzlich zu bremsen, weil etwas völlig Unvorhersehbares passiert, entschärft das ABS die abrupte Vollbremsung. Bosch ist der erste Hersteller, der die Einführung eines solchen Systems für ausgewählte e-Bikes und Pedelecs anbietet. Die ersten Testbikes mit Antiblockier-System wurden 2017 an ausgewählte Händler verschickt. Ab der Saison 2019 stehen e-Bikes mit ABS zum Verkauf zur Verfügung.

Wenn bei voller Fahrt auf dem e-Bike aus dem Nichts die Tür eines parkenden Autos geöffnet wird oder ein Kind oder Hund in die Fahrbahn geraten, ist die erste Reaktion, um eine Kollision zu verhindern, meist eine Vollbremsung. Ohne ABS blockiert das Vorderrad des e-Bikes beim plötzlichen Bremen und als Konsequenz dessen schlagen Fahrer und e-Bike oft vorne über. Das erste serienreife Antiblockiersystem von Bosch für e-Bikes verhindert das Blockieren des Vorderrads und vermindert das Risiko eines Überschlags durch eine spezielle Hinterrad-Abheberegelung. Die Fahrt bei hohem Tempo im Straßenverkehr wird dadurch für alle Beteiligten erheblich sicherer.

Illustration eines E-Bikes mit integriertem ABS, das zusätzliche Kontrolle und Sicherheit bietet.

Genau wie in Autos und Motorrädern sorgt das Antiblockiersystem in e-Bikes dafür, dass der Fahrer während starker Bremsvorgänge nicht aus dem Sattel gehoben wird und mehr Kontrolle über das e-Bike behält. Das System greift ab einer Geschwindigkeit von 6km/h und funktioniert auch 2-4 Stunden nach Ausschalten des elektrischen Motors noch. Selbstverständlich funktionieren die Bremsen des e-Bikes auch ohne ABS-Unterstützung uneingeschränkt, sodass du bei fehlender Akkuleistung nicht auf eine Elektrofahrradtour verzichten musst. Für eine besonders hohe Sicherheit greift Bosch neben dem ABS für das Vorderrad zusätzlich auf eine besondere Hinterrad-Abheberegelung zurück, die das Überschlagen des Pedelecs verhindern soll.

Verhinderung von Überschlägen bei starkem Bremsen. Schützt das E-Bike und sorgt für mehr Sicherheit durch die Hinte

Genau wie in Autos und Motorrädern sorgt das Antiblockiersystem in e-Bikes dafür, dass der Fahrer während starker Bremsvorgänge nicht aus dem Sattel gehoben wird und mehr Kontrolle über das e-Bike behält. Das System greift ab einer Geschwindigkeit von 6km/h und funktioniert auch 2-4 Stunden nach Ausschalten des elektrischen Motors noch. Selbstverständlich funktionieren die Bremsen des e-Bikes auch ohne ABS-Unterstützung uneingeschränkt, sodass du bei fehlender Akkuleistung nicht auf eine Elektrofahrradtour verzichten musst. Für eine besonders hohe Sicherheit greift Bosch neben dem ABS für das Vorderrad zusätzlich auf eine besondere Hinterrad-Abheberegelung zurück, die das Überschlagen des Pedelecs verhindern soll.

Entdecken Sie das Bosch Intuvia Display für eine intuitive E-Bike-Navigation. Optimale Kontrolle und einfache Bedie

Mehrere Komponenten des e-Bike ABS üben überwachende und ausführende Funktionen aus und sorgen damit für eine einwandfreie Funktionsweise des Bosch Antiblockiersystems:

Hochwertige Bosch Sensoren an E-Bike-Rädern überwachen präzise die Fahrgeschwindigkeit für optimale Kontrolle und S

Mehrere Komponenten des e-Bike ABS üben überwachende und ausführende Funktionen aus und sorgen damit für eine einwandfreie Funktionsweise des Bosch Antiblockiersystems:

Ergonomischer Fahrradlenker mit Shimano-Schaltung für optimalen Fahrkomfort und präzise Kontrolle.

Mehrere Komponenten des e-Bike ABS üben überwachende und ausführende Funktionen aus und sorgen damit für eine einwandfreie Funktionsweise des Bosch Antiblockiersystems:

Warum ist ein ABS so sinnvoll für e-Bikes?

Das ABS von Bosch soll die Sicherheit des e-Bikers und dessen Umwelt erhöhen und die allgemeine Sicherheit im Verkehr nachhaltig verbessern, so Claus Fleischer, CEO von Bosch Bike Systems. Durch die erhöhte Geschwindigkeit, die durch die elektronische Motorunterstützung des e-Bikes erreicht werden kann, erfordert plötzliches Bremsen mit dem Pedelec meist eine stärkere Geschwindigkeitsdrosselung als mit dem herkömmlichen Fahrrad. Ein falsches Bremsmanöver, wie ein zu starkes Bremsen im Falle einer drohenden Kollision oder ein Wegrutschen auf Grund einer Reifenblockade, führen häufig zum Sturz des Fahrers, der in vielen Fällen sogar vor dem Zusammentreffen mit dem Gefahrenobjekt passiert. Um genau diesem Problem entgegenzuwirken wurde das neue Sicherheitssystem von Bosch für e-Bikes eingeführt.

Das Bosch eBike ABS bietet erhöhte Sicherheit in der Stadt. Entdecken Sie innovative Technologie für unbeschwertes

Du willst mehr erfahren?

Alle offen gebliebenen Fragen bezüglich des e-Bike ABS kann dir der e-motion e-Bike Experte in deiner Nähe beantworten. Schau doch gerne einmal vorbei.

Jetzt einen e-motion Händler in deiner Nähe finden

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel