e-motion logo
Entdecken Sie das Riese & Müller Packster 80 und Nevo. Ideal für komfortable Fahrten und Transporte im Freien. Perf

e-Bike

Der Begriff e-Bike wird häufig als Oberbegriff für Elektrofahrräder verwendet. Dabei unterscheidet man zwischen e-Bikes, bei denen der Fahrer neben der Motorunterstützung pedalieren muss und solchen, bei denen der Fahrer ohne zu pedalieren vorwärtskommt.

Im Alltag werden Pedelecs einfach als e-Bikes bezeichnet. Auch wir von e-motion verwenden diesen Begriff bewusst, obwohl wir Pedelecs vertreiben – er ist schlicht bekannter und leichter verständlich.

Insgesamt sind in Deutschland ca. 15,7 Millionen e-Bikes im Gebrauch. Jährlich kommen etwa 2 Millionen neue e-Bikes hinzu (Stand: 2024).

Entdecken Sie das Gazelle C7plus HMB E-Bike, perfekt für stilvolle Ausflüge. Hochwertige Extras garantieren ein kom

Historie der e-Bikes

Der Vorgänger des Elektrofahrrads war ein dreirädriges Elektrofahrzeug, wie das 1881 von Gustave Trouvé gebaute „Trouvé Tricycle“. Zusätzlich versuchte man, einspurige Elektrofahrräder zu bauen, das Projekt scheiterte jedoch an zu schweren Akkus

Das erste Pedelec gab es bereits 1982 auf dem Papier. Die Idee für das Prinzip von motorisierten Fahrrädern stammt von Egon Gelhard aus Zülpich, der sich 1982 seine Idee für ein Pedelec patentieren ließ. Bis 1993 wurde jährlich die Tour de Sol, eine Weltmeisterschaft der Solarmobile, veranstaltet. Sie galt als Motor für die Entwicklung von elektrischer Mobilität. Michael Kutter, Erfinder des Dolphin Pedelecs, sorgte 1990 mit seinem Elektrofahrrad für Furore auf der Tour de Sol. 1992 brachte er die ersten Prototypen auf den Markt und 1995 begann die Serienfertigung

Das japanische Unternehmen Yamaha führte 1993 die PAS-Steuerung (Power Assist System) ein und verbreitete die Pedelecs in Japan. Ab 2000 wurde es wieder ruhiger um die Elektrofahrräder. Dies änderte sich erst wieder 2005, als die ersten Lithium-Akkus auf den Markt kamen. Ab diesem Zeitpunkt wurden e-Bikes auch optisch ansprechender.

e-Bikes in Deutschland

In Deutschland ist der Begriff „e-Bike“ nicht gesetzlich eindeutig definiert, wird aber allgemein für ein einspuriges Fahrzeug mit [elektrischem Antrieb](https://www.emotion-ebikes.de/magazin/komponenten/antriebe/) verwendet. Der Motor unterstützt den Fahrer beim Treten, kann aber auch über Knopf oder Schalter aktiviert werden und das Fahrzeug ohne Pedalbewegung antreiben.

Die meisten Pedelecs (oft auch als e-Bikes bezeichnet) leisten Unterstützung bis zu 25 km/h und gelten rechtlich als Fahrräder, für die weder Zulassung noch Versicherung erforderlich sind.

Überschreitet die Motorunterstützung jedoch diese Geschwindigkeitsgrenze oder besitzt der Motor mehr als 250 Watt Leistung, wird das Fahrzeug als Kleinkraftrad eingestuft. In diese Kategorie fallen S-Pedelecs. In diesem Fall sind sie zulassungspflichtig, benötigen ein Versicherungskennzeichen und der Fahrer muss eine entsprechende Fahrerlaubnis besitzen. Zusätzlich besteht für Kleinkrafträder Helmpflicht; bei herkömmlichen e-Bikes ohne gesetzliche Pflicht wird der Helm aus Sicherheitsgründen dennoch empfohlen.

Weitere ausführliche Details zu e-Bike erhältst du in unserem e-Bike FAQ.

Entspanntes City-Abenteuer mit dem Electra E-Bike. Perfekt für stilvolle Fahrten durch urbane Umgebungen.

e-Bikes in China

In chinesischen Großstädten sind Elektrofahrräder weit verbreitet: Jährlich werden etwa 29 Millionen e-Bikes verkauft, und insgesamt sind bereits über 120 Millionen dieser Fahrzeuge in Gebrauch (Stand 2024). 

Wegen der starken Luftverschmutzung wurde ein Zulassungsverbot für Krafträder mit Verbrennungsmotoren erlassen und deswegen sind zunehmend e-Bikes im Straßenverkehr unterwegs. Bei diesen e-Bikes muss der Fahrer in der Regel nicht pedalieren. Sie sind dort den Fahrrädern gleichgestellt und sind auf eine Geschwindigkeit von 25 km/h limitiert. Die Mehrzahl der Modelle ist mit Bleiakkus ausgestattet, nur wenige teurere Modelle verfügen über Li-Ionen Akkus.

Noch mehr über e-Bikes erfahren?

Vereinbare jetzt einen Termin zur Probefahrt bei einem e-motion Händler in deiner Nähe.

Jetzt einen e-motion Händler in deiner Nähe finden!

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel